KOMM MIT-Bildungsreise für Jugendtrainer und -betreuer
Vom 26. bis zum 30. Oktober 2020 findet die KOMM MIT-Bildungsreise für Jugendtrainer/innen und -betreuer/innen unter der spanischen Mittelmeersonne statt gefunden! Nach der in diesem Jahr erstmaligen und erfolgreichen Kooperation mit dem Württembergischen Fußballverband , wird die Bildungsreise auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit dem wfv veranstaltet.
Vom 21. – 25. Oktober 2019 wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Woche lang von einem Referenten-Team des wfv neues Theorie- und Praxiswissen rund um den Jugendfußball vermittelt. Gelernt wurde in zugeschnittenen theoretischen und praktischen Workshops abwechselnd in den Seminarräumen und auf dem Kunstrasen. Abgerundet wurde die Fortbildungsreise durch tolle Freizeitaktivitäten wie z.B. ein Ausflug in die katalanische Hauptstadt Barcelona inkl. Besichtigung des Stadion Camp Nou, Stadion des FC Barcelona. Das alles erwartet auch DICH 2020! Zudem ist die Annerkennung der Lerneinheiten in Spanien zur Verlängerung der Trainer-Lizenz für alle Trainer des wfv garantiert! An einer Anerkennung in den weiteren Landesverbänden in Deutschland arbeiten wir bereits sehr zuversichtlich.
Bildungsreise 2020 – ProgrammablaufBildungsreise 2020 – Anmeldeformular
Hier findest du die Fotos der Bildungsreise 2019
Das Highlight-Video der Bildungsreise 2019
Infos zur Lizenzverlängerung
Die KOMM MIT-Bildungsreise 2019 wurde inhaltlich durch den Württembergischen Fußballverbandes e.V. (wfv) und seine Verbandssportlehrer geplant und durchgeführt. Diese Woche wird mindestens die erforderlichen 20 Lerneinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung beinhalten und wird daher vom wfv auch zur Lizenzverlängerung aller C- und B-Lizenzen anerkannt. Die Anerkennung anderer Landesverbände müssen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Landesverband abklären. Eine Verlängerung höherer Lizenzstufen (DFB-Elite-Jugend, A-Lizenz) ist leider nicht möglich.
Sollten Sie noch Fragen zur Lizenzverlängerung haben, dürfen Sie sich gerne an die beim wfv zuständige Mitarbeiterin Katja Wöhrle wenden:
Württembergischer Fußballverband
für Fragen zur Lizenzverlängerung
Katja Wöhrle
Telefon: +49 (0)711 / 22 76 428
E-Mail: k.woehrle@wuerttfv.de
goingBarça©! | Fort- und Weiterbildung unter der Sonne Spaniens!
COSTA DE BARCELONA-MARESME
Der Küstenabschnitt, an dem die Bildungsreise in Spanien ausgerichtet wird, die Costa de Barcelona-Maresme, ist ca. 50 km lang und reicht von Tordera im Norden bis Barcelona im Süden. Die Nachbarorte Malgrat de Mar und Santa Susanna, die Austragungsorte der Bildungsreise, bieten neben langen Sandstränden, unzähligen Straßencafés, Restaurants und zahlreichen Diskotheken vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Und natürlich findet sich in jedem Küstenort mindestens ein Fußball-„Stadion“!
Veranstalter
Der Württembergische Fußballverband (wfv) und KOMM MIT veranstalten gemeinsam die wfv-Bildungsreise in Malgrat de Mar/Santa Susanna. Die Praxis-Einheiten finden in Kooperation mit den Vereinen und Gemeinden Blanes, Pineda, S. Susanna, S. Pol, S. Vincenti, Arenys de Mar und Arenys de Munt statt.
Sportanlagen
Trainiert wird auf Kunstrasenplätzen, u. a. in Pineda de Mar, Arenys de Munt, Sant Vicenç de Montalt, Sant Pol, Santa Susanna, Malgrat de Mar und Mataró.
Verpflegung
Sie erwartet Vollpension (spanische und internationale Küche) – erste Mahlzeit: Abendessen, letzte Mahlzeit: Abendessen. Die Mahlzeiten werden in der Regel als Buffet gereicht, beim Frühstück gibt es Getränke wie z. B. Kaffee, Tee und Saft gratis dazu.
Unterbringung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in einem 3***+/4**** Ferienhotel an der Costa de Barcelona-Maresme in Malgrat de Mar/Santa Susanna in Doppelzimmern untergebracht. Gegen Aufpreis kann auch ein Einzelzimmer gebucht werden.
Tagesausflug
Ein Besuch Barcelonas, als Ausgleich zu den Theorie- und Praxis-Einheiten, mit der nie fertig gestellten Kirche Sagrada Familia, den Ramblas und natürlich dem Stadion „Camp Nou“, optional mit Stadionführung, ist sicher ein Höhepunkt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Transfer
Gerne organisieren wir für Sie Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus. Bitte beachten Sie bei eigener Anreise (z. B. per Flugzeug), dass Sie zusätzlich Ihren Transfer vom Flughafen zum Hotel organisieren müssen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei z. B. mit einer Wegbeschreibung und/oder Transferempfehlung.