0
Freiwillige Engagierte
0
Vorstandsmitglieder
0
Ehrenamtliche Trainer*innen
Quelle: www.dfb.de
Die Natürlichkeit der Vielfalt im Sportbereich, geht nicht nur über die Landesgrenzen hinaus. Im Gegenteil, der Sport vereint uns alle – so wie wir sind. Da spielen Herkunft, Religion, Hautfarbe keine Rolle – genauso wenig spielt es eine Rolle, ob man eine Behinderung hat oder eben nicht. Das Miteinander vereint uns innerhalb unserer Vielfalt. Wenn es durch den Fußball gelingt, unsere Unterschiede zu akzeptieren, dann ist anders sein „normal“.
Neben unserem jahrzehntelangen Engagement junge Menschen aus verschiedenen Ländern, mit verschiedenen Religionen, mit verschiedenen Einstellungen über den Sport zu vereinen, werden wir uns in der Zukunft auch für die gelebte Vielfalt mit Menschen mit Behinderung einsetzen. Hierfür werden wir verschiedene Veranstaltungen organisieren, um das Thema Inklusion noch intensiver im Kinder- und Jugendfußball zu verankern.
Je mehr Menschen Inklusion bzw. Vielfalt erleben, desto schneller wird ein Gefühl von Einheit und Zugehörigkeit erreicht.
Diesen Herausforderungen werden wir uns annehmen – dazu erfährst Du hier in Zukunft mehr!
Quelle: www.dfb.de
Die Fußballhelden-Bildungsreise wird jedes Jahr von KOMM MIT zusammen mit dem Kooperationpartner DFB durchgeführt.
In jedem Jahr wird ein Fußballheld*in aus jedem Fußballkreis in Deutschland geehrt und zur Trainerweiterbildung nach Spanien eingeladen.
KOMM MIT veranstaltet seit 1983 internationale Jugendfußballturniere und bringt jedes Jahr über 25.000 Kinder und Jugendliche in mehreren Ländern Europas zusammen. Bei den Fußballturnieren lernen die Teilnehmer*innen über das sportliche sowie kulturelle Rahmenprogramm wichtige und nachhaltige Werte für das gesellschaftliche Zusammenleben – feel the spirit of football!