
Deutscher Fußball-Bund
KOMM MIT ist seit 1993 offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich der Jugendförderung sowie im Bereich der Anerkennungskultur.
1+1 =3 – Wir freuen uns, gemeinsam als Team, in nachhaltigen Partnerschaften noch mehr für die Gesellschaft und den Jugendsport leisten zu können.
KOMM MIT ist seit 1993 offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich der Jugendförderung sowie im Bereich der Anerkennungskultur.
Aktuell arbeiten wir mit der Deutschen Kinderkrebshilfe zusammen. Unter dem Motto „Die Zukunft im Blick – sei clever, leb gesund“ klären wir gemeinsam mit dieser über gesundheitsrelevante Themen auf.
KOMM MIT ist seit 1993 offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich der Jugendförderung sowie im Bereich der Anerkennungskultur.
Aktuell arbeiten wir mit der Deutschen Kinderkrebshilfe zusammen. Unter dem Motto „Die Zukunft im Blick – sei clever, leb gesund“ klären wir gemeinsam mit dieser über gesundheitsrelevante Themen auf. Essentielle Inhalte in einem positiven Umfeld spielerisch zu erlernen, oder das Interesse an diesen Themen zu wecken, spielen hierbei eine besondere Rolle.
KOMM MIT ist seit 1993 offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich der Jugendförderung sowie im Bereich der Anerkennungskultur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nimm jetzt mit uns Kontakt auf und werde ein starker Partner in der Förderung des Kinder- und Jugendfußballs!
KOMM MIT veranstaltet seit 1983 internationale Jugendfußballturniere und bringt jedes Jahr über 25.000 Kinder und Jugendliche in mehreren Ländern Europas zusammen. Bei den Fußballturnieren lernen die Teilnehmer*innen über das sportliche sowie kulturelle Rahmenprogramm wichtige und nachhaltige Werte für das gesellschaftliche Zusammenleben – feel the spirit of football!