Mitarbeit bei KOMM MIT
Jährlich bringt KOMM MIT bis zu 30.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen weltweit zusammen. Der -Gedanke - ein friedliches Miteinander und gegenseitiger Respekt - steht bei mehr als 20 Turnieren in sechs Ländern Europas im Vordergrund. Sowohl auf als auch neben dem Platz werden wichtige Werte wie Fairplay, Teamgeist und Toleranz vermittelt.
Was erwartet dich bei uns?
Die Frage, warum DU Teil der KOMM MIT-Familie werden solltest, lässt sich einfach beantworten. In einem motivierten Team auf und neben dem Platz, hast du die Möglichkeit über deine Leidenschaft viele neue Menschen kennen zu lernen. Wir sind ein buntes Team und leben das auf jedem Turnier!
Werde jetzt Teil der KOMM MIT-Familie!
Betreuer*in

Turniertechnische und organisatorische Tätigkeiten
• Kontaktperson für Turnierteilnehmer
• Stimmungsmacher/in
• Spielberichtserstellung
• Platzdekoration
Schiedsrichter*in
a

• Schiedsrichter*in und Spielleiter*in
• Helfer*in bei Eröffnungs- und Abschlussfeier und ggf. weiteren Programmpunkten
• Präsenz auf dem Fußballplatz
Generelle Anforderungen und Informationen
• Zuverlässigkeit
• Flexibilität
• Verantwortungsbewusstsein
• Offener und freundlicher Umgang mit den Mannschaften und dem Team
• Kostenlose An- und Abreise (per Reisebus oder in PKW-Fahrgemeinschaften)
• Unterkunft mit Vollpension
• Aufwandsentschädigung
• Die Möglichkeit internationale Erfahrung zu sammeln
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich einfach bei unserer Ansprechpartnerin:
Sandra Hopp
Tel: +49 (0) 228 / 977 24 12
E-Mail: tournamentcrew@komm-mit.com
"Pfingsten in Spanien: Wir waren im Hotel Reymar untergebracht. Ich hatte ein Zimmer an der Poolseite im 3. Stock mit einem herrlichen Blick aufs Meer. Nachmittags hatte ich frei und wollte mit meinem Schirikollegen Marc ein bisschen Bummeln gehen. Er holte mich ab und bewunderte meinen Ausblick aufs Meer. Wir standen auf dem Balkon und ich sang plötzlich das Lied von den Nordseewellen. Marc und ich schunkelten im Takt. Ich sang immer lauter und dann sahen alle Leute zu uns hoch. Danach gab es lauten Beifall von allen Seiten. Ich setzte noch eins drauf und sang "Aloha Heja He". Mittlerweile standen alle und klatschten begeistert mit. Am Ende verbeugte ich mich und das "Konzert" war beendet. Das war für mich eine der schönsten Erinnerungen!"
Josef Linsmeyer langjähriger Schiedsrichter und mittlerweile Platzleiter auf unseren Turnieren
"Im Jahr 2002 fiel mein Geburtstag in den Zeitraum eines Turnieres in Rimini. Der Geburtstag war auch der Finaltag - und ich hatte als klassen niedrigster Schiedsrichter die hohe Ehre, das U17-Finale zu leiten. Es folgte der traditionelle Ablauf: Gemeinsames Einlaufen, Vorstellung der Mannschaften und des Schiedsrichterteams, das Singen der Nationalhymnen etc.. Ich wollte gerade mit der Auslosung der Platzwahl beginnen, als der Stadionsprecher in vier Sprachen danach fragte, wer denn heute Geburtstag hätte. Es meldet sich niemand. Dann kam durchs Mikrofon: "Aber wir haben eine Person, die Geburtstag hat - der Schiedsrichter dieser Partie." Dann stimmten rund 1.000 Zuschauer das bekannte Liedchen an - und ich bekam eine Gänsehaut."
Auwi Geiselbrecht seit 2001 bei uns als Schiedsrichter tätig
"Seit über fünf Jahren bin ich mit KOMM MIT bei den Turnieren in Spanien und Deutschland unterwegs – meist als Schiedsrichterin oder als Betreuerin. Zwar sind wir Mädels nicht nur im Bereich des Fußballs, sondern auch bei den KOMM MIT- Turnieren meist in der Unterzahl, welches aber den Spaßfaktor und vor allem den gegenseitigen Respekt in keinster Weise hindert. Als Schiedsrichterin bekomme ich oft die Ehre die Frauen-Finalspiele zu leiten und das vor mehreren hundert Zuschauern. Die Mädels sind immer super drauf und höchst motiviert, ohne dabei den Gedanken des Fairplays zu verlieren. Das macht richtig Spaß!"
Franzi Fresen langjährige Schiedsrichterin auf unseren Turnieren
"Ich bin seit 2010 für KOMM MIT tätig und habe bereits viele Leute kennengelernt mit denen ich immer noch befreundet bin! Selbst mit den Kollegen von meinem ersten Turnier treffe ich mich noch heute! Ich kann nicht sagen, wie viele tolle Leute ich bereits kennengelernt habe, aber ich bin froh diese Chance genutzt zu haben."
Mark Doy seit 2010 Schiedsrichter und Betreuer auf unseren Turnieren

Keine passende Stelle dabei?
Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder hast weitere Vorstellungen und Ideen für eine Zusammenarbeit? Das ist kein Problem. Auch neben unseren ehrenamtlichen Tätigkeiten als Betreuer*in oder Schiedsrichter*in auf unseren internationalen Jugendturnieren suchen wir immer nach motivierten Mitarbeitern. Wenn du außergewöhnliche Kompetenzen hast, die unser Team ergänzen können, dann schick uns jetzt deine Bewerbung. Wir freuen uns, von dir zu hören!