Unsere Förderprojekte für den Jugendfußball
KOMM MIT möchte das Verständnis von Kindern und Jugendlichen füreinander stärken und hierdurch den Gedanken von „– ein friedliches Miteinander“ aktiv mit Leben füllen. Über den Fußballsport wollen wir nachhaltig Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Akzeptanz festigen, Vorurteile aufheben und zudem ein friedliches Zusammenleben weltweit fördern. Damit Kinder und Jugendliche über den Vereinssport die Möglichkeit erhalten, Körper und Geist zu bilden, unterstützt KOMM MIT den Amateurfußball im Jugendbereich durch verschiedene Förderprojekte. Diese umfassen die Bereiche der gesundheitlichen Aufklärung, der Vereinsförderung (u. a. Ausrüstung) sowie des ehrenamtlichen Engagements. KOMM MIT ist seit 1993 offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich der Jugendförderung.

KOMM MIT – Mehr als nur Fußball

GIRLPOWER
Den Mädchenfußball unterstützen wir seit Jahrzehnten und setzen mit gezielten Förderungen immer wieder neue Impulse.

„FUSSBALLHELDEN – Aktion Junges Ehrenamt“
Im Zuge der mehr als 25 Jahre anhaltenden Kooperation mit dem DFB fördert KOMM MIT zudem die Anerkennungskultur des DFB im Bereich „Junges Ehrenamt“.

„100 stille Helden – Jugendtrainer*in des Jahres“
Förderprojekt von 2013 - 2015. Gemeinsam mit einer fachkundigen Jury, bestehend u. a. aus Uli Stielike und Erich Rutemöller, wurden die Jugendtrainer*innen für ihre Arbeit honoriert und somit ein Zeichen in der Öffentlichkeit gesetzt. Die Gewinner*innen wurden zu einer einwöchigen Bildungsreise nach Spanien eingeladen.

Deutsche Krebshilfe
Seit 2012 führen die Deutsche Krebshilfe und KOMM MIT ein Präventionsprojekt im Jugendfußball durch. Unter dem Motto „Die Zukunft im Blick! Sei clever – leb gesund!“ werden gemeinsame Aktionen zu den Themen „ausgewogene Ernährung“, „vorsichtiger Umgang mit der UV-Strahlung“ und „Nichtrauchen“ initiiert und umgesetzt.

U 17 KOMM MIT 4-Nationenturnier
Als offizieller DFB-Kooperationspartner im Bereich der Jugendförderung unterstützt KOMM MIT das traditionsreiche Turnier vom DFB.

Girls am Ball
ist der Name des langjährigen KOMM MIT-Projekts zur Förderung des Mädchenfußballs in Deutschland.

– für ein friedliches Miteinander
Den Höhepunkt dieses gesellschaftlichen Engagements bilden die – european youth football festivals von KOMM MIT, die unter der Schirmherrschaft der UEFA stattfanden.

DU bist stärker als Alkohol
Eine Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, welche von KOMM MIT begleitet wurde.

Schiedsrichter*in mit Pfiff
Förderprojekt von KOMM MIT, um das Schiedsrichterwesen zu fördern und zu honorieren.

Jugendtrainer*in der Woche
Langjährige Aktion von KOMM MIT zur Anerkennung ehrenamtlicher Jugendtrainer*innen und Betreuer*innen.

Vereinsförderung
» Seit ca. 20 Jahren » 7.500 Mannschaften
» 110.000 Trikots » 40.000 Bälle
Die KOMM MIT-Vereinsförderung ist eine der längsten und nachhaltigsten Fördermaßnahmen in diesem Bereich.

Straßenkinder unserer einen Welt
Scheck-Übergabe in der KOMM MIT-Zentrale mit Jürgen Klinsmann.

Interkontinentales Turnier in Dakar, Senegal
KOMM MIT veranstaltet ein Turnier für Jugendmannschaften aus Dakar und dem Fußball-Verband Mittelrhein.

Gründung in Bonn
Ziel: Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen.