Vieni
guida di viaggio

KOMM MIT bietet einen Flughafentransfer per Bus an. Außerdem stehen an allen Flughäfen Taxen und öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.
Die Turniere werden gemäß einem Mix von international anerkannten Fußballregeln ausgetragen. Bei Ankunft wird ein Exemplar der aktuellen Turnierregeln an das Trainer*innen-Team ausgehändigt. Bei Fragen steht das KOMM MIT Team vor Ort zur Verfüguing.
Jegliche Art von Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit und Essgewohnheiten können vor der Reise an KOMM MIT gemeldet werden. Die Info wird an die Unterkunft/das Catering weitergeleitet. Idealerweise weist man beim Check-In nochmals darauf hin.
Die Eröffnungsfeier ist einer der wichtigsten Programmpunkte und ein echtes Highlight.
Alle Vereine treffen sich vor dem Stadion an einem Sammelpunkt und bekommen dort ihr Vereinsschild ausgehändigt. Dann gibt es einen gemeinsamen Einmarsch ins Stadion.
Dort werden alle Vereine einzeln durch den*die Moderator*in begrüßt. Sobald alle Teams im Stadion sind, beginnt die Eröffnungsfeier mit offiziellen Ansprachen und den Hymnen der teilnehmenden Länder.
Zudem gibt es bei jeder Eröffnungsfeier eine Verlosung, bei der die Mannschaften schon vor dem ersten Spiel etwas gewinnen können.
Es werden nur die Finalspiele im Schiedsrichter*innengespann gepfiffen.
Ja. Das Grillen an den Unterkünften ist gestattet und seit einigen Jahren fester Bestandteil vieler Gruppen. Man muss den Grill jedoch selber mitbringen.
Es ist nicht gestattet Essen aus den Hotelrestaurants mitzunehmen.
Alle Schiedsrichter*innen bei KOMM MIT sind im Besitz einer gültigen Schiedsrichterlizenz ihres Heimatverbandes.
Sofern nichts anderes abgesprochen ist, ist die erste Mahlzeit, je nach Buchung, das Abendessen am Anreisetag.
Nein, KOMM MIT organisiert keine Flüge. Wer per Flugzeug anreisen möchte, muss die Flüge selbst buchen. Ein Flughafentransfer per Bus wird jedoch von KOMM MIT angeboten.
In Absprache mit dem KOMM MIT-Turnierbüro vor Ort ist es möglich Freundschaftsspiele auszutragen, sofern die Rahmenbedingungen dazu passen.
Für viele Vereine gibt es in den jeweiligen Landessport- und Kreis- bzw. Stadtsportbünden Fördermöglichkeiten, die Dein Verein für die alltägliche Arbeit in Anspruch nehmen kann. In jeder Region gibt es verschiedene Ansprechpartner*innen, die Euch beraten können.
Melde Dich bei uns, und wir versuchen, Dich hierbei zu unterstützen. Schreib uns im Live-Chat oder melde Dich telefonisch oder per Mail beim KOMM MIT-Team!
PARTNER DEL PROGETTO















