Komm mit
Teilnahmebedingungen für eine Verlosung

Allgemeine Teilnahmebedingungen der KOMM MIT
gemeinnützige Gesellschaft für internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen mbH
Hinweis zur Gender Formulierung: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung alle Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form verwendet wird.
Die Teilnahme an der Verlosung setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen voraus. Mit Deiner Teilnahme an der Verlosung akzeptierst Du die folgenden Teilnahmebedingungen:
Du kannst an der jeweiligen Verlosung teilnehmen, indem Du auf der entsprechenden Verlosungs-Seite von „KOMM MIT“ den vorgegebenen Anweisungen folgst.
Nach Ablauf des Verlosungszeitraums (wird in der jeweiligen Verlosung bekanntgegeben) wird aus allen Personen, die nach diesen Teilnahmebedingungen wirksam an der Verlosung teilnehmen, ein Gewinner ausgelost.
Die Ermittlung der Teilnahmeberechtigung und die Verlosung erfolgen während der Verlosung auf den Teilnahmeschluss jeweils in der folgenden Woche.
Der Gewinner erhält den in der jeweiligen Verlosung genannten Gewinn.
Der Gewinnanspruch ist weder übertragbar, noch ist eine Barauszahlung oder ein Tausch des Gewinns möglich.
Maßgeblich für die rechtzeitige Teilnahme an der Verlosung ist – entsprechend der jeweiligen Verlosung – den vorgegebenen Anweisungen zu folgen sowie das Ausfüllen der Pflichtfelder in dem Kontaktformular. KOMM MIT haftet nicht für den verspäteten oder unvollständigen Eingang der Anmeldung und kann insbesondere nicht für technische Störungen wie z. B. Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerkes, der Elektronik oder der Computer verantwortlich gemacht werden.
Die Teilnahme an der Verlosung beinhaltet im Gewinnfall das Einverständnis zur Nennung des hinterlegten Namens, des Vereins und ggf. der Mannschaft.
Der Gewinner wird innerhalb einer Woche nach der Verlosung per E-Mail über den Gewinn informiert und aufgefordert, sich innerhalb von 72 Stunden nach erfolgter Benachrichtigung per persönlicher Nachricht zurückzumelden und seine Postanschrift und Telefonnummer zwecks Gewinnversand und weiterer Absprachen mitzuteilen. Ein Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
Meldet sich ein Gewinner nicht fristgerecht zurück, so kann an seiner Stelle aus den übrigen Teilnehmenden ein neuer Gewinner ausgelost werden. Gleiches gilt, wenn der Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen (Angabe einer unrichtigen E-Mail-Adresse, Postanschrift, etc.) nicht innerhalb von 10 Werktagen nach der jeweiligen Ziehung der Gewinner bekanntgegeben oder nicht innerhalb von 25 Werktagen nach dem Ende der jeweiligen Verlosungsrunde an den Teilnehmenden übermittelt werden kann.
Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten sind die Teilnehmenden selbstverantwortlich. KOMM MIT haftet nicht für einen verspäteten Eingang der Gewinne oder für einen Verlust oder eine Beschädigung der Gewinne auf dem Postweg.
Pro Teilnehmer darf nur einmal an der jeweiligen Verlosung teilgenommen werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die im Zeitpunkt der Teilnahme das 14. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Bei nicht volljährigen Personen bedarf es der schriftlichen Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. An Minderjährige, die ohne die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen oder diese nicht vorweisen können, werden keine Gewinne ausgeschüttet.
Mitarbeitende von KOMM MIT und von verbundenen Unternehmen sowie alle an der Konzeption und Umsetzung der Verlosung beteiligten Personen sind von der Teilnahmeausgeschlossen. Gleichfalls ausgeschlossen sind deren Lebenspartner und Angehörige in häuslicher Gemeinschaft.
Die Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe Deiner persönlichen Daten bei der Anmeldung zu der Verlosung.
Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die nach dem von dem Teilnehmenden gewählten Tarif seines Mobilfunk- bzw. Internetproviders entstehen.
KOMM MIT ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, (versuchte) Manipulation, in der Person des Teilnehmenden liegende Hinderungsgründe etc., vorliegen. Wenn die Voraussetzungen für einen Ausschluss vorliegen, können Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden. Aus dem Ausschluss bei Vorliegen berechtigter Gründe entstehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmenden gegenüber KOMM MIT.
Die vorliegende Verlosung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
KOMM MIT wird mit dem Versand des Gewinns von allen Verpflichtungen aus dieser Verlosung frei.
KOMM MIT behält sich das Recht vor, die Verlosung aus wichtigen Gründen abzubrechen oder zu ändern. Ein Abbruch oder eine Änderung aus wichtigem Grund kann insbesondere dann erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Bei Abbruch oder Änderung bestehen keinerlei Ansprüche gegen KOMM MIT.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verlosung auf „KOMM MIT“ stehen in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram o. ä. sozialen Netzwerken und werden in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Für keinen der im Rahmen dieser Aktion veröffentlichten Inhalte ist Facebook, Instagram o. ä. soziale Netzwerke verantwortlich.
Der Empfänger der vom Teilnehmenden bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, Instagram o. ä. soziale Netzwerke, sondern KOMM MIT. KOMM MIT und auch jeder Teilnehmende stellen Facebook, Instagram o. ä. soziale Netzwerke von jeglichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit dieser Verlosung frei.
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zur Aktion sind nicht an Facebook, Instagram o. ä. soziale Netzwerke zu richten, sondern an die KOMM MIT unter info@komm-mit.com.
Kommentare im Rahmen der Verlosungsteilnahme dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Insofern stellt der Teilnehmende KOMM MIT von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
Die von den Teilnehmenden und Nutzern übermittelten Daten werden vom Veranstalter ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke der Verlosung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Alle von den Teilnehmenden bereitgestellten Informationen und Beiträge werden vom Veranstalter und/oder von Dienstleistern des Veranstalters gespeichert; eine endgültige Löschung der Daten kann von der Teilnehmenden frühestens 12 Kalendermonate nach dem Ende der Verlosung schriftlich vom Veranstalter verlangt werden. KOMM MIT hat das Recht, eingereichte Daten zu löschen. Es besteht keine Pflicht zur Aufbewahrung der Daten.
KOMM MIT
gemeinnützige Gesellschaft für internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen mbH
Geschäftsführer: Markus Egyptien, Florian Heuschmid, Philipp Reinartz
Pützchens Chaussee 202 · 53229 Bonn/Deutschland
Handelsregister: Bonn HRB 6515, Amtsgericht Bonn