Komm mit
News


DFB-Stiftung Egidius Braun und KOMM MIT: Gemeinsam für eine starke Zukunft der Jugend
Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass KOMM MIT die Partnerschaft mit der DFB-Stiftung Egidius Braun intensiviert und ausweitet! Gemeinsam setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Arbeit und stärken mit unserem Engagement die nächste Generation.

Wir blicken auf eine anhaltende sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Egidius-Braun-Akademie zurück. Dort engagieren wir uns gemeinsam für das Ehrenamt. Die Akademie ist ein wichtiger Bestandteil der Stiftung und fördert die Entwicklung der Ehrenamtlichen in der Fußballwelt, insbesondere in den Vereinen an der Basis. Nun erweitern wir die Partnerschaft in der Zusammenarbeit um ein weiteres bedeutendes und traditionelles Projekt der DFB-Stiftung: die Fußball-Ferien-Freizeiten.
Ein starkes Team für starke Werte
Die DFB-Stiftung Egidius Braun ist bekannt für ihr Engagement, den Fußball als Plattform zu nutzen, um gesellschaftliche Werte zu vermitteln. Hier geht es nicht nur um Tore und Trainingseinheiten, sondern vor allem darum, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu stärken. Demokratie, Toleranz und Fairplay sind zentrale Themen der Stiftung, die sie auf eine spannende und lehrreiche Weise in ihre Programme integriert. Das sind Werte, die KOMM MIT ebenfalls seit 1983 in seiner Arbeit lebt und die perfekt zu unserer Mission passen.
Als erfahrende Veranstalter im Bereich der interkulturellen Jugendbegegnungen über den Fußballsport möchten wir mit dieser Partnerschaft dazu beitragen, dass junge Menschen nicht nur auf dem Spielfeld zusammenwachsen, sondern auch über ihre persönlichen Grenzen hinaus. Unsere Vision ist es, dass Jugendliche durch den Sport neue Perspektiven gewinnen, Vorurteile abbauen und über den Austausch mit anderen Kulturen und Hintergründen zu einer friedlicheren und inklusiveren Gesellschaft beitragen. Zusammen mit der DFB-Stiftung Egidius Braun möchten wir diese Vision mit den Fußball-Ferien-Freizeiten nun weiter ausbauen!
Was macht diese Kooperation so besonders?
Die Fußball-Ferien-Freizeiten sind weit mehr als nur sportliche Events. Es geht darum, jungen Menschen zu zeigen, wie viel in ihnen steckt und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. In diesem Bereich der Partnerschaft wird KOMM MIT aktiv an der Planung und Organisation der Freizeiten mitwirken und dabei auf unsere langjährige Erfahrung in der Durchführung von internationalen Veranstaltungen zurückgreifen. Wir bringen nicht nur unser Wissen im Bereich der Jugendförderung und interkulturellen Begegnungen ein, sondern auch unser Herzblut, um den jungen Menschen ein Erlebnis zu bieten, das sie für immer begleiten wird.
Neben den fußballerischen Aktivitäten – die natürlich nicht zu kurz kommen – wird es auf den Freizeiten auch zahlreiche Workshops und Aktionen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen geben: Demokratie, Toleranz und Fairplay werden im Mittelpunkt stehen und auf eine Weise vermittelt, die den Teilnehmenden nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben zugutekommt. Wir glauben fest daran, dass Werte wie Respekt, Fairness und Zusammenarbeit die Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Gesellschaft sind – und genau dafür setzen wir uns gemeinsam ein.
Durch die Zusammenarbeit mit der DFB-Stiftung Egidius Braun wird dieses Erlebnis zu einem Ort des Lernens, des Wachsens und der persönlichen Entwicklung. Wir möchten den Jugendlichen zeigen, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld siegreich sein können, sondern auch im Leben – als verantwortungsvolle, respektvolle und engagierte Menschen, die etwas bewegen.
Diese Partnerschaft ist auch ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Verantwortung. Sie trägt dazu bei, SDG 16 – Friedliche und inklusive Gesellschaften voranzutreiben, indem sie ein Umfeld schafft, in dem Toleranz und Demokratie gelebt werden. Gleichzeitig unterstützen wir SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele, indem wir zwei starke Organisationen vereinen, die gemeinsam größere Ziele erreichen und dabei das Leben junger Menschen positiv verändern.
Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft
Mit dieser Partnerschaft legen wir einen weiteren wichtigen Grundstein für eine gerechtere und respektvollere Zukunft. Denn wir wissen: Wenn junge Menschen heute die richtigen Werte vermittelt bekommen und in einem respektvollen Umfeld wachsen, wird sich das in der Gesellschaft von morgen widerspiegeln. Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit nicht nur den Teilnehmenden der Fußball-Ferien-Freizeiten zugutekommt, sondern dass sie auch eine Inspiration für uns alle ist.